Westwood, 1839
Klasse: | Insecta |
Ordnung: | Mantodea |
Familie: | Deroplatyidae |
Unterfamilie: | Deroplatyinae |
Tribus: | Deroplatyini |
Gattung: | Deroplatys |
Art: | desiccata |
Verbreitung: |
Südostasien (Indonesien, Malaysia, Thailand, ...) |
Lebensraum: | tropischer Regenwald |
IGM-Nr.: | 15 (Malaysia), 335 (Thailand) |
Temperatur: |
Tag 26-28°C Nacht 20-24°C |
rLf.: | 70-95% |
Größe: |
Männchen bis 9cm Weibchen bis 10cm |
Nahrung: |
Drosophila, Fliegen, Schaben, Ofenfischchen, Motten |
Beschreibung:
Deroplatys dessicata, auch bekannt als Totes Blatt-Mantis, ist eine faszinierende Art der Fangschrecken, die sich durch ihr außergewöhnliches Aussehen und ihre Tarnfähigkeiten auszeichnet. Ihre Anatomie ist speziell an die Nachahmung eines vertrockneten Blattes angepasst, was ihr eine hervorragende Tarnung vor Fressfeinden ermöglicht. Diese Mantis besitzt ein breites, flaches Pronotum und Flügel, die sowohl in Form als auch in Farbe stark einem verwelkten Blatt ähneln. Wissenschaftlich ist sie ein interessantes Beispiel für Mimikry und Anpassung in der Natur.
Mit bis zu 10 cm Körperlänge ist sie die größte Art innerhalb der Gattung Deroplatys. Im Gegensatz zu den anderen Arten dieser Gattung weist sie keinen so markanten Geschlechtsdimorphismus auf; Männchen werden fast so groß wie Weibchen. Außerdem legt diese Art anders geformte Ootheken, nämlich eher kugelförmige, und betreibt keine Brutpflege.
Class: | Insecta |
Order: | Mantodea |
Family: | Deroplatyidae |
Subfamily: | Deroplatyinae |
Tribe: | Deroplatyini |
Genus: | Deroplatys |
Species: | desiccata |
Distribution: |
Southeast Asia (Indonesia, Malaysia, Thailand, ...) |
Habitat: | tropical rainforest |
IGM-Nr.: | 15(Malaysia), 335(Thailand) |
Temperature: |
Day 26-28°C Night 20-24°C |
rH.: | 70-95% |
Size: |
males up to 9cm females up to 10cm |
Diet: |
Drosophila, flies, firebrats, cockroaches, grashoppers, moths |
Characteristics:
Deroplatys dessicata, also known as the Dead Leaf Mantis, is a fascinating species of praying mantis, distinguished by its extraordinary appearance and camouflage abilities. Its anatomy is specifically adapted to mimic a dried leaf, providing excellent camouflage from predators. This mantis has a broad, flat pronotum and wings that strongly resemble a withered leaf in both shape and color. Scientifically, it is an interesting example of mimicry and adaptation in nature.
With a body length of up to 10 cm, it is the largest species within the genus Deroplatys. Unlike other species in this genus, it does not exhibit a pronounced sexual dimorphism; males grow almost as large as females. Additionally, this species lays differently shaped oothecae, which are more spherical, and does not engage in brood care.